Archiv: Wissenschaft

Mentale Beschwerden nehmen seit dem Boom der sozialen Netzwerke zu

Mit der weit verbreiteten Nutzung digitaler Technologien wächst die Besorgnis über deren Auswirkungen auf die [...]

Die positive Wirkung von Psilocybin auf die Wechseljahre

Die Wechseljahre sind eine natürliche Phase im Leben einer Frau. Sie kann unangenehme Symptome und [...]

Langlebigkeit entfesseln: Die Kraft der Epigenetik

Während Genetik sicherlich eine Rolle spielt, enthüllt das faszinierende Gebiet der Epigenetik eine aufregende Wahrheit: [...]

Das Heilungspotenzial von Vitamin K2-7 entdecken

Vitamin K, 1936 als Gerinnungsfaktor entdeckt, hat sich in den letzten 80 Jahren aufgrund seiner [...]

Wie soziale Medien dein Dopamin beeinflussen

Im heutigen digitalen Zeitalter, in dem soziale Medien zu einem integralen Bestandteil unseres Lebens geworden [...]

Universum 25: Aufstieg und Fall einer Mäusepopulation

Am 22. Juni 1972 führte John Calhoun ein bahnbrechendes Experiment durch. Bei diesem wurden die [...]

Die Darm-Hirn-Achse: Der Einfluss des Mikrobioms

Die Darm-Hirn-Achse ist ein faszinierendes, bidirektionales Kommunikationsnetzwerk, das das enterische und zentrale Nervensystem verbindet. Es [...]

Lektionen aus der Natur: Schleimpilz inspiriert effizientes Netzwerkdesign

Die Natur war schon immer eine Quelle der Inspiration für menschliche Innovationen, und der bescheidene [...]

Auswirkungen der Meditation auf Telomerase-Aktivität

In unserer hektischen und oft stressigen modernen Welt ist die Suche nach Wohlbefinden und Langlebigkeit [...]

Die umstrittene Wirkung von Antidepressiva auf die Lebensqualität

Während der Einsatz von Antidepressiva bei der Behandlung von Depressionen eine Wirksamkeit gezeigt hat, bleibt [...]